Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Service-Telefon
0375 323-0
Online-Banking-Hotline
0375 323-4222
Unsere BLZ & BIC
BLZ87055000
BICWELADED1ZWI

Generationen-Plan

Ihr Auto bringen Sie jedes Jahr zur Inspektion, beim Hausarzt nutzen Sie alle Vorsorgeuntersuchungen. Aber wann haben Sie Ihre persönliche Notfall- und Vermögensnachfolgeplanung das letzte Mal unter die Lupe genommen?

Nachfolgend eine Auswahl an Themen, die Sie mit uns besprechen können

Vollmachten und Verfügungen

Weil Sie festlegen sollten, wer Sie im Notfall vertreten und wichtige persönliche, finanzielle und medizinische Entscheidungen für Sie treffen darf.

  •  Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung – Brauche ich das wirklich?
  • Welche Vollmachten sind zur Vertretung bei der Sparkasse notwendig?
  • Was passiert mit Ihren Konten, wenn keine Regelungen getroffen wurden?
Vermögenssicherung und Vermögensnachfolge

Weil Ihnen bestimmt nicht gleichgültig ist, was später einmal mit Ihrem Lebenswerk geschieht.

  • Analyse der Vermögens- und Nachlasssituation
  • Allgemeine Auskünfte zu Erbfolge, Freibeträgen und Erbschaftsteuersätzen
  • Herausarbeiten Ihrer Vermögensnachfolgeziele
  • Sinnvolle Planung von Vermögensübertragungen
Testament und Testamentsvollstreckung

 Weil Sie selbst bestimmen können, was nach dem Tod mit Ihrem Vermögen geschieht.

  • Erben benennen, Erbquoten festsetzen, Teilungsanordnungen treffen, Auflagen anordnen
  • Testamentsvollstreckung zur reibungslosen Abwicklung und Entlastung der Erben
Schutz und Absicherung der Hinterbliebenen

Weil Sie Ihre Liebsten gut abgesichert und versorgt wissen wollen. 

  • Liquidität für Nachlassabwicklung, Auszahlung von Erben, ggf. für anfallende Erbschaftsteuer
  • Vermeidung von Einschnitten im Lebensstandard
  • Kindern und Enkeln die gleichen Chancen für Schule, Ausbildung und Studium ermöglichen
Stiftungen

 Weil Sie auch über den Tod hinaus Gutes tun und so in Erinnerung bleiben können.

  • Informationen zu Stiftungsformen und Stiftungsrecht
  • Stiftungsrechtskonforme Vermögensanlage und Beratung bei der Erstellung von Anlagerichtlinien
  • Gemeinsam Gutes tun. Die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Zwickau: Einfach und schnell zum eigenen Stiftungsfonds – Ohne Aufwand für Errichtung und Verwaltung  

Hinweis: Die Sparkasse Zwickau führt keine Rechts- oder Steuerberatung durch. Für eine weiterführende individualrechtliche oder steuerliche Beratung ziehen wir selbstverständlich Ihren Steuerberater, Rechtsanwalt oder Notar hinzu bzw. können wir wenn notwendig auf ein Netzwerk von Experten für Recht und Steuern zurückgreifen.

Starten Sie jetzt und vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Spezialisten.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i